EED & uVI
Unser Service bei der Energieeinsparungsverordnung (EED) und der unterjährigen Verbrauchsinformation (uVI)
Neue Anforderungen an die Heizkostenabrechnung
Die Energieeinsparverordnung (EED) und die Umsetzung der EU-Richtlinie zur unterjährigen Verbrauchsinformation (uVI) stellen neue Anforderungen an die Heizkostenabrechnung.
Seit Januar 2022 sind Eigentümer und Verwalter von Immobilien, die mit funkfernauslesbaren Messgeräten ausgestattet sind, verpflichtet, ihren Mietern monatlich die Verbrauchsinformationen (uVI) zur Verfügung zu stellen. Diese Regelung ist Teil der neuen Heizkostenverordnung (HKVO 2021), welche die Vorgaben der EU-Richtlinie zur Energieeffizienz (EED – Energy Efficiency Directive) in nationales Recht integriert.
Die uVI soll dazu beitragen, einen verantwortungsvollen Umgang mit Wärmeenergie zu fördern.
Unsere uVI Lösung im Überblick
- Automatisierte Verbrauchserfassung
OMS-Funkgeräte und Gateways stellen automatisiert Messwerte bereit - Datenschutz:
HKVO konforme Umsetzung
Einzelverschlüsselung der Messgeräte - Mieterwechsel:
Hausverwaltung oder Eigentümer können im uVI-Portal die Mieterdaten pflegen - uVI Zustellungsoptionen:
Digital: Für registrierte Mieter im uVI Portal - uVI Benachrichtigung per email oder SMS an Mieter
Direkter Zugriff auf uVI Portal und Verbrauchsinformationen - Postalisch: Für nicht registrierte Mieter im uVI Portal
Wir versenden auf Wunsch postalisch die uVI an Verwalter oder direkt an die jeweiligen Mieter.
Eine weitere Option besteht darin, das der Verwalter den uVi Download im Portal selbst durchführt und dann postalisch an den Mieter versendet. - Datentauschschnittstelle:
Zukünftig wird die uVI direkt über digitale Schnittstellen (ARGE Verbrauchsdaten-API) übermittelt

Einfach, transparent und datenschutzkonform
Gerne erstellen wir für Sie die monatliche uVI für alle Funkliegenschaften mit Datensammlern und Gateways, stets in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben. Die uVI kann sowohl elektronisch an die Hausverwaltung als auch direkt an die einzelnen Bewohner übermittelt werden. Alternativ bieten wir auch einen postalischen Versand der uVI in Form eines Briefes an.
Für die elektronische Übermittlung nutzen wir unser neues Web-Portal. In naher Zukunft werden wir Ihnen Datentauschschnittstellen zur Verfügung stellen, die einen automatisierten Abruf der uVI ermöglichen, sodass Sie diese beispielsweise in Ihr eigenes Hausverwaltungsportal integrieren können.
Nachstehend zwei Beispiele, wie die uVI für die Bewohner aussehen kann.



Unser innovatives und zukunftsicheres Funksystem zur Fernauslesung
Das innovative Funksystem zur Fernauslesung ist die ideale Lösung, um sich bereits heute auf die Anforderungen der EED vorzubereiten.
Mit dieser zukunftssicheren und modernen Technologie profitieren Sie von einer Vielzahl an Services, darunter Fernauslesung, automatische Datenerfassung, schnelle Prüfungen von Rauchwarnmeldern und Gerätemonitoring. - So sparen Sie Zeit, Aufwand und Kosten.
Das Funksystem nutzt die modernste OMS-Messtechnik (Open Metering System). Unsere elektronischen Heizkostenverteiler, Warm- und Kaltwasserzähler, Wärmezähler, Rauchwarnmelder und Gateways basieren auf innovativer AMR-Funktechnologie (Automatic Meter Reading). Dadurch ist eine automatisierte und verschlüsselte Funk-Fernauslesung der Zählerwerte möglich, ohne dass unsere Mitarbeiter Ihre Liegenschaften oder Wohnungen betreten müssen.
Mit unserem webbasierten Gerätemanagement können Sie Ihre messtechnischen Geräte und Funkrauchwarnmelder bequem aus der Ferne verwalten. Dies optimiert die Inbetriebnahme, das Management und das Monitoring Ihrer Geräte und sorgt für mehr Transparenz, Flexibilität und Interoperabilität.
Suchen Sie eine Alternative zu Ihrem Messdienstleister?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.